Fugro erwirbt EOMAP

Pressemitteilung

Fugro erwirbt EOMAP und stärkt damit seine Satelliten-Analytik

Seefeld, Deutschland, 5. Februar 2025 – Fugro, Weltmarktführer für Geodaten mit Hauptsitz im niederländischen Leidschendam, hat die EOMAP GmbH & Co. KG (EOMAP) erworben. EOMAPs Technologie in der satelliten-gestützten Kartierung und Überwachung von Küsten- und Inlandsgewässern gilt als weltweit führend. Für Fugro ist diese Erweiterung seiner Kartierungslösungen um Satellitenanalytik ein wichtiger strategischer Schritt, im Gewässermarkt weiter zu expandieren.

EOMAP leistet seit 2006 Pionierarbeit in der satellitengestützten Erdbeobachtung (EO) von Gewässern und hält dazu mehrere Patente. Der Markt für EO-Lösungen wächst aufgrund verschiedener Faktoren. Zum einen sind das zunehmende Herausforderungen, den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen, mehr Regelungen im Umweltbereich, sowie die Erkenntnis, dass Gewässer-Ökosysteme eine wichtige Rolle für die Gesundheit unseres Planeten spielen.

Im Laufe der Jahre wurde EOMAP zum wichtigen Partner von Fugro in vielen Klimaanpassungs- und Naturschutzprojekten. Dazu zählt das Projekt der ISPRA zu Seegras-und Küstenrenaturierung, für das Fugro bis 2026 die gesamte italienische Küste kartiert. EOMAP und Fugro arbeiten auch im COASTS-Projekt eng zusammen. Dabei werden Umweltdaten und die Modellierung von Prozessen an Küsten in einer online-Lösung integriert. Mit Testgebieten in Europa und den Malediven zielt COASTS darauf ab, Küsten-Ökosysteme zu stärken und sie als CO2-Speicher zu etablieren.

Robert Hoddenbach, Global Director Climate & Nature bei Fugro, kommentierte: „Diese Akquisition ist ein großer Schritt nach vorne, der unsere Fähigkeiten im Gewässermarkt erweitert und ermöglicht, unsere Kunden mit Satelliten-Technologie besser zu bedienen. Wir heißen das EOMAP-Team bei Fugro willkommen.“

portrait of CEO Thomas Heege

Dr. Thomas Heege – Geschäftsführer EOMAP

Thomas Heege, Geschäftsführer von EOMAP, fügte hinzu:
„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Fugro zu vereinen, einem Unternehmen, das unsere Werte und unser Engagement für den Einsatz neuester Technologien für eine sichere und lebenswerte Welt teilt. Gemeinsam werden wir großen Mehrwert für unsere Kunden schaffen und dazu beitragen, globale Herausforderungen im Gewässeerbereich zu bewältigen.“

EOMAP verzeichnete im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 5 Mio. EUR.

Lesen Sie hier die englische Pressemitteilung von Fugro.

Über EOMAP

Im Bereich Erdbeobachtung von Gewässern ist EOMAP Pionier und Anbieter von Softwarelösungen. Mit Sitz in München und weltweiten Vertriebsbüros weltweit liefert das 50-köpfige Team Daten, Software und Wissen „aus dem All“ an Industrie, Behörden und Wissenschaft. EOMAP-Technologie wurde mehrfach ausgezeichnet, das Unternehmen engagiert sich häufig in europäischen Innovationsprojekten. Das große Ziel des Teams ist es, eine nachhaltige Bewirtschaftung von Gewässern in aller Welt zu stärken. Lesen Sie mehr im EOMAP Press Room.

Media Service

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Andrea Schmölzer, EOMAP, E-Mail, Tel: +49 176 11 773 773
Serge van der Ven, Fugro, E-Mail, Tel: +31 70 31 11129 oder +31 6 3094 2428

Über Fugro

Fugro ist der weltweit führende Spezialist für Geodaten. Seine einzigartigen Kartierungs-, Modellierungs- und Überwachungslösungen bieten projektkritische Einblicke in die bebaute und natürliche Umwelt. Fugro unterstützt seine Kunden mit Lösungen für die Energiewende, die Entwicklung großer Infrastrukturen und die Klimaresilienz. Kunden auf der ganzen Welt bauen auf fugros Expertise in den Bereichen Standortcharakterisierung und Anlagenintegrität, um Anlagen sicher, nachhaltig und effizient über den gesamten Lebenszyklus zu planen, zu bauen und zu betreiben. Im Einklang mit seiner Mission erweitert fugro sein Know-how und seine Lösungen, die das Verständnis und den Erhalt von Ökosystemen stärken.